Dienstleistungsrecht in der EU

Zum WerkMit der Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG) werden die Regelungen der Dienstleistungsfreiheit im Art. 56 ff. des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) konkretisiert. Die Vorgaben des Europäischen Primärrechts spielen insbesondere bei der schwierigen Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten eine besondere Rolle. Das Werk behandelt demgemäß sowohl die Regelungen des AEUV, als auch die Richtlinie und natürlich auch den nationalen Umsetzungsprozess in Deutschland.Vorteile auf einen Blick- systematische Darstellung des gesamten Dienstleistungsrechts- auf dem Stand nach In-Kraft-treten des Vertrags von LissabonInhalt- Ökonomische Bedeutung und historische Entwicklung der Regelungen des Dienstleistungssektors- Dienstleistungsfreiheit (Art. 56 ff. AEUV)- Grundlage, Anwendungsbereich und Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie- Abgrenzung zu anderen Sekundärrechtsakten- Garantie des freien Dienstleistungsverkehrs- Konsequenzen einer unzureichenden UmsetzungZu den AutorenProfessor Calliess ist Ordinarius an der Freien Universität Berlin und Verfasser zahlreicher Werke zum Europarecht. Dr. Korte ist Habilitand und über einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Universitäten und Behörden.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406595509
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Dienstleistungsfreiheit, Dienstleistungsrichtlinie, Binnenmarkt, Gewerbeordnung, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Calliess, Christian / Korte, Stefan
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110308
Seitenangabe 426
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben