Differenzierung von glatten Muskelzellen auf der Basis mesenchymaler Stammzellen

Herzklappenerkrankungen sind weltweit ein großes gesundheitliches und sozioökonomisches Problem. Jährlich werden etwa 300 000 Herzklappen ausgetauscht. Mit gewebebasierten Herzklappen, die repariert und umgebaut werden können, könnten die Grenzen der heutigen Klappenprothesen überwunden werden. Eine wesentliche Einschränkung dieses Ansatzes besteht darin, eine zuverlässige Quelle für glatte Muskelzellen (SMC) zu finden, da Biopsien dieser Zellen unpraktisch und krankheitsanfällig sein können und zudem eine begrenzte Replikationskapazität aufweisen. Die ideale Zellquelle sollte auf nicht- oder minimalinvasive Weise gewonnen werden und eine anfänglich hohe Anzahl von Zellen liefern, um die für die Zellexpansion benötigte Zeit drastisch zu reduzieren. Aus diesen Gründen wurde in zahlreichen Studien untersucht, ob aus verschiedenen Arten von adulten mesenchymalen Stammzellen (MSC) funktionelle SMC erzeugt werden können: Nabelschnur (UC-MSC), Knochenmark (BM-MSC), Fettgewebe (AD-MSC) und Chorionzotten (CV-MSC) als mögliche Quellen für die Herzklappentherapie. Die MSC aus verschiedenen Quellen wurden von gesunden und unterschiedlichen Spendern isoliert und expandiert.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204065946
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fonseca Amaral, Luis Manuel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210907
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben