Digitale Selbstbestimmung

Das rasante Wachstum von Technologieunternehmen und deren Einfluss auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen haben die Diskussion über digitale Abhängigkeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angestoßen. Denise Joecks-Laß befasst sich in diesem Buch mit der digitalen Selbstbestimmung von Kunden innerhalb von B2B-Geschäftsbeziehungen. Zunächst wird eine theoretische Herleitung und Definition des Begriffs digitale Selbstbestimmung vorgenommen, um das Konstrukt der digitalen Selbstbestimmung zu erarbeiten und die inhaltlichen Dimensionen der digitalen Selbstbestimmung herauszuarbeiten. Darauf aufbauend wird ein Mess- und Wirkungsmodell der digitalen Selbstbestimmung im Kontext von Smart Services entwickelt und empirisch geprüft. Die Erkenntnisse ermöglichen die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Entwicklung und Ausgestaltung von Smart Serivces, die die digitale Selbstbestimmung der Kunden im Rahmen von B2B-Geschäftsbeziehungen berücksichtigen. Dies ist ein Open-Access-Buch.

57,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658431310
Produkttyp Buch
Preis 57,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Joecks-Laß, Denise
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231020
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben