Digitale Technologien am Point of Sales und die Gewinnung von Kundendaten. Auswirkungen für den stationären Lebensmitteleinzelhandel

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Technologien durch die Digitalisierung, speziell zur Gewinnung von Kundendaten, bereits implementiert wurden und welche Vorteile diese den jeweiligen Betriebsformen des LEH (Lebensmitteleinzelhandels) bieten, wird in dieser Arbeit näher betrachtet. Außerdem bewertet die vorliegende Arbeit die verschiedenen Technologien zur Kundendatengewinnung für verschiedene Betriebsformen des stationären Lebensmitteleinzelhandels. Der Handel befindet sich in einem Wandel. Die Auswirkungen der Digitalisierung sind in dieser Branche sehr stark. Der sich verändernde Bedarf durch verändertes Kundenverhalten, aber auch neue Vertriebskanäle fordert den Einsatz innovativer Techniken im stationären Lebensmitteleinzelhandel. Der stationäre Einzelhandel steht vor der Herausforderung, aus den vielen verfügbaren Technologien am Markt die für sich geeigneten Techniken ausfindig zu machen und zu etablieren. In Bezug auf die Gewinnung von Kundendaten haben Onlinehändler dem stationären Einzelhandel gegenüber einen Informationsvorsprung. Mittlerweile gibt es jedoch auch für den stationären Einzelhandel Möglichkeiten, Daten von Kunden zu gewinnen. Viele Technologien haben sich hierzu bereits im stationären Einzelhandel etabliert, andere hingegen befinden sich noch in der Testphase.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346346049
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210914
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben