Digitalisierung und Arbeitsrecht

Das Werk richtet sich an Fachpublikum, das mit dem deutschen Arbeitsrecht in Grundzügen vertraut ist. In 29 Kapiteln behandelt es alle wichtigen Trends, die sich im Zuge der digitalen Transformation für den Personalbereich ergeben. Ausgangspunkt ist dabei jeweils ein Sachproblem, i.d.R. eine Umsetzungsherausforderung der Personalabteilung, und keine Rechtsfrage. Beantwortet werden jeweils drei Fragen: Worum geht es? Welche rechtlichen Probleme und Herausforderungen können sich ergeben? Wie können diese rechtlichen Probleme (im Sinne einer Best Practice) gelöst werden? Für die Lösungsvorschläge werden Formulare und Muster zur Verfügung gestellt. Jedes Kapitel ist als in sich geschlossener Beitrag konzipiert. Dies soll es dem fachlich vorgebildeten Leser ermöglichen, sich mit dem behandelten Thema in kurzer Zeit vertraut zu machen. Dabei vereinfacht das Werk die rechtlichen Probleme nicht, sondern behandelt sie erschöpfend. Die Beiträge stellen den Meinungsstand zu den einschlägigen Rechtsfragen in Rechtsprechung und Literatur eingehend dar und ergreifen im Rahmen der aktuellen rechtswissenschaftlichen Diskussionen Position.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783504420680
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grimm/Singraven / Grimm, Detlef / Singraven, Jonas
Verlag Schmidt , Dr. Otto
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220420
Seitenangabe 619
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben