Digitalisierung. Welche Chancen und Risiken hat sie für den Journalismus?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, inwieweit sich die Rolle des Journalisten durch die Digitalisierung verändert hat. Dabei wird sich auf die Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland konzentriert. Um die Forschungsfrage zu beantworten, soll auf die Veränderungen in den Bereichen des Berufsbildes, der Struktur der Redaktionen, der Interaktion mit den Rezipienten und des Aktualitätsdruckes eingegangen werden. Aus den dargelegten Bereichen ergeben sich einige Vor- und Nachteile für die Arbeit des Journalisten sowie Fragen über die Meinung und Bewertung des veränderten Rolle des Journalisten. Um diese zu beantworten soll zunächst eine Vorstellung des traditionellen Berufsbildes des Journalisten stattfinden. Traditionell bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Berufsbild vor oder am Anfang der Digitalisierung thematisiert wird. Aus der fundierten Literatur und empirischen Studien aus den Jahren 1993 und 2005 wird daraufhin das Forschungsdesiderat vorgestellt. Um dieses mittels qualitativen Informationen zu schließen, sollen anschließend Experteninterviews mit drei Journalisten aus öffentlich-rechtlichen Nachrichtenredaktionen in Deutschland mittels eines leitfadenbasierten Fragebogens stattfinden. Die erlangten Daten werden abschließend miteinander verglichen und diskutiert. Die Digitalisierung hat einen enormen Einfluss auf die Kommunikation der Menschen. Ein Bereich, der sehr stark von diesen Veränderungen betroffen ist, ist der Journalismus. Das Internet eröffnete den Redaktionen eine Vielzahl an neuen Vertriebswegen, mit denen sie die Menschen mit ihren Beiträgen erreichen können. Der schnelle technologische Wandel bringt stetig neue Innovationen hervor, wie Endgeräte oder verbesserte Vertriebskanäle. Die Journalisten müssen diese neuen Trends rechtzeitig erkennen und für ihre Arbeit nutzen, um die breite Masse erreichen zu können. Das Berufsbild des Journalisten ist durch diese fundamentalen und schnellen Veränderungen im Wandel.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668893726
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Holl, Lina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190410
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben