Dimensionen und Faktoren des Sozialisationsprozesses im Deutschland des Einundzwanzigsten Jahrhunderts

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Einführung in die Sozialwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Ausführung werde ich zunächst versuchen, die Frage: "Welche Prozesse beinhaltet der Begriff der Sozialisation?" zu beantworten und diese somit in ihren Teilprozeßen dar zu stellen. Ich werde Anschließend darauf eingehen, wie sich dieseProzesse differenzieren und durch welche Kriterien und Eigenschaften ihren Verlauf beeinträchtigen. Insbesondere werde ich hinterfragen, inwiefern die soziale Dimension der "Rasse", beziehungsweise der Ethnie sich auf die Sozialisationsbedingungen von Individuen mit Migrationshintergrund auswirkt.Abschließend erörtere ich Aspekte sozialen Wandels im Hinblick auf, für die Sozialisation relevante Faktoren und der Auswirkungen, in denen sich diese äußern. Die Examinierung der Bedingungen individueller Sozialisation setzt jedoch zunächstein fundamentales Verständnis ihrer als Gesamtprozess voraus.Sozialisation als Forschungsgegenstand ist für die Soziologie von fundamentaler Relevanz, da sie maßgeblichen Einfluss auf die Gesellschaftsfähigkeit und das Welterleben eines jeden Individuums hat, die wiederum signifikante Auswirkungen auf die Biographie und Persönlichkeitsentwicklung von Individuen haben. Sozialisation ist somit der Ausgangspunkt aller sozialen Handlung und kann segmentiert und untersucht zur Analyse, sowie Erläuterung derer beitragen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346141248
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mayamba, Maurice
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200406
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben