Direktzugang zur Physiotherapie in Deutschland. Chancen für neue Versorgungsmodelle aus Sicht der Patienten mit muskoskeletallen Erkrankungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 3, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Master of Arts Gesundheitsökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt die Relevanz des Direktzugangs (Direct Access) für den primärärztlichen Versorgungsbereich am Beispiel der Physiotherapie dar. Darauf aufbauend erfolgt die Darlegung der unterschiedlichen Argumente zu dessen Einführung in Deutschland. Anhand der aktuell verfügbaren Studienerkenntnisse und der in der Fachliteratur beschriebenen internationalen Umsetzungserfahrungen ist zu prüfen, inwieweit der Direktzugang zu einer Verbesserung der Versorgungsqualität aus Sicht der Patienten führen kann. Darauf aufbauend skizziert der Autor Handlungsempfehlungen, welche alternativen bzw. neuen Versorgungsansätze sich in der ambulanten Versorgung bieten würden und welche weiteren Maßnahmen für die Einführung des Direktzugangs zielführend erscheinen. Folgende Frage soll konkret beantwortet werden:Welche Chancen bietet der Direktzugang zu physiotherapeutischen Leistungen für die Versorgung von Patienten mit muskoskeletallen Erkrankungen nach aktueller wissenschaftlicher Erkenntnislage unter Berücksichtigung patientenrelevanter Parameter?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668869424
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bamberger, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190227
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben