Diskriminiert in der Arbeitswelt?!

Viele Menschen, besonders aber bestimmte Personengruppen wie Menschen mit körperlicher bzw. Sinnesbeeinträchtigung oder MigrantInnen werden häufig von der Arbeitswelt ausgeschlossen oder erfahren eine dequalifizierende Behandlung. Dahinterliegende Ursachen und die Auswirkungen, welche Stigmatisierung, Diskriminierung sowie Ausgrenzung auf die Betroffenen und deren Lebensgestaltung haben, werden in dieser Arbeit in einer theoretischen Darlegung sowie einer qualitativen Studie erforscht und erörtert. Im Zuge dessen wird folgenden Fragen - "Welche Faktoren beeinflussen (fördernd bzw. hindernd) die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung bzw. mit Migrationshintergrund in die Arbeitswelt oder am Arbeitsplatz? Was ist notwendig, um positive Einflussfaktoren zu fördern und aufrechtzuerhalten?" - nachgegangen. Das Ziel dieser Forschungsarbeit besteht darin, die beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabechancen für MigrantInnen und Menschen mit Behinderung zu erhöhen, indem Stigmatisierungen und Diskriminierungen wahrgenommen bzw. bewusst gemacht werden und dadurch künftig reflektierbar oder sogar vermeidbar sein können.

145,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838153773
Produkttyp Buch
Preis 145,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Egger, Gudrun
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170612
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben