Diskriminierung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 234. Kapitel: Politische Korrektheit, Vorurteil, Minderheitenschutz, Gleichberechtigung, Mobbing, Ethnische Säuberung, Stigmatisierung, Paria, Kinderarmut in den Industrieländern, § 175, Homosexueller Lebensstil, Behinderung, Häusliche Gewalt, Rassenhygienische Forschungsstelle, Frauenquote, Zigeuner, Pflegeskandal, Antiziganismus, Zigeunerzentrale, Bildungsbenachteiligung, Zwangsheirat, UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Volksverhetzung, Vorurteilsforschung, Tyskertøs, Frauenanteil im Deutschen Bundestag seit 1949, Speziesismus, Labeling Approach, Einbürgerungstest, Intersektionalität, Mischehe, Soziale Randgruppe, Resandefolket, Diskriminierungsverbot, Barrierefreiheit, Alltagsrassismus, Armut im geschichtlichen Wandel, Zwangsadoption, Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau, Matthew Shepard, Disability Mainstreaming, Hate crime, Backlash, Institutionelle Diskriminierung, Slawenfeindlichkeit, Chancengleichheit, Mutterkreuz, Global Gender Gap Report, Schafferinnenmahl, Gleichstellungsbeauftragte, Toleranz, Anarchist Exclusion Act, Inklusion, Defense of Marriage Act, Antirassistische Erziehung, Family Mainstreaming, Buraku, Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung, Viktimisierung, Mudéjares, Privileg, Sam Stone, Vergewaltigungsmythos, Bedrohung durch Stereotype, Klischee, Gleichstellungs-Controlling, Persönliche Assistenz, Cagots, Kreil-Entscheidung, Polarisierung von Arbeitszeiten, Politische Säuberung, Exklusion, Pathologisierung, Agentur der Europäischen Union für Grundrechte, Unterdrückung, Alfred Dillmann, Domestic Violence Workplace Policy, Alien and Sedition Acts, Schwarze Liste, Kinderheirat, John Ogbu, Andreas Thameyers letzter Brief, Dreifachunterdrückung, Dalit, Türken, Eurozentrismus, Diskrimination, Umgekehrte Diskriminierung, Othering, Lookism, Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Inländerdiskriminierung, Ethnophaulismus, Antiamerikanismus, Abstehende Ohren, Katholische Arbeitertochter vom Land, Nimby, Defätismus, Hypertrichose, Passing, Mahmoud Asgari und Ayaz Marhoni, Spott, Brandon Teena, Quotenregelung, Leon J. Kamin, Demütigung, Linguizismus, Beauftragte für Chancengleichheit, Geschlechterordnung, Sexuelle Denunziation, Hate Speech, Theorie sozialer Schließung, Strukturelle Diskriminierung, Morisken, Antiarabismus, Fred Phelps, Subalternität, Multiperspektivische Allgemeinbildung, Umweltrassismus, Judenpranger, Mehrfachdiskriminierung, Mehrheitsgesellschaft, Ijime, Audismus, Geschlechtertrennung, Steven P. Rose, Redlining, Hassseite, Marginalisierung, Bundesgleichstellungsgesetz, Allport-Skala, Politische Verfolgung, Gehorsamspflicht der Ehefrau, Disaggregation, Ladies Special Train, Kleinmann Family Foundation, Desegregation, Diffamierung, Genderkompetenz, Tolerantismus, Antilocution, UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau, Racial Profiling, Soziale Unterdrückung. Auszug: Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens, definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative Komponenten immer eine Rolle spielen. Kinderarmut wird weithin als Ursache der Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen wie Wohnen oder Ernährung verantwortlich gemacht. Tatsächlich ist dies für einige Industrieländer zu bestätigen. Kinderarmut kann zu eingeschränkten Entwicklungschanc...

62,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158795253
Produkttyp Buch
Preis 62,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben