Diuretische Pflanzen in Kuba verwendet

Es gibt ein breites therapeutisches Arsenal an synthetischen Diuretika, die auf unterschiedliche Wirkmechanismen ansprechen, aber trotzdem verwendet die kubanische Bevölkerung zu diesem Zweck eine beträchtliche Anzahl von Abkochungen und Aufgüssen von Heilpflanzen, deren Verwendung von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Das Buch stellt die Ergebnisse einer in der Abteilung für experimentelle Toxikologie von Villa Clara durchgeführten Forschung vor, die die experimentelle Überprüfung der harntreibenden Wirkung von 16 in der Bevölkerung gebräuchlichen Pflanzen zum Ziel hatte. Als biologische Modelle wurden Albino-Ratten der folgenden Linien verwendet: Sprague Dawley (S/D) und Wistar, mit einem Gewicht zwischen 180-220g. Die erhaltenen Ergebnisse zeigten, dass die diuretische Aktivität von Persea americana Mill, Cassia alata L, Carica papaya L, Costus cylindricus Jacq, und Bidens pilosa die höchste diuretische Aktivität hatte. Diese Pflanzen zeigten keine Anzeichen von akuter Toxizität.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203677263
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Boffill Cárdenas, María de los Ángeles
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210505
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben