D&O-Versicherungen

Die Directors and Officers Liability Insurance, kurz D & O-Versicherung, spielt in jüngster Zeit eine immer wichtigere Rolle in Deutschland. Noch vor einigen Jahren wurden Manager als unantastbar angesehen. Es war allgemein üblich, dass ein Unternehmen die aus der Pflichtverletzung der Organmitglieder resultierenden Schäden selbst trug. Durch ständig neue Pressemitteilungen über Managementfehler wie beispielsweise im Fall KarstadtQuelle reagiert die Öffentlichkeit zunehmend sensibler auf die Fehler der Unternehmensleiter. Dies und eine immer strengere Rechtsprechung führten zu einer zunehmenden Haftungsverschärfung. Auch der Gesetzgeber hat mittlerweile reagiert, etwa mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), dem Corporate Governance Kodex oder dem erst jüngst vorgelegten Gesetzentwurf zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG). Aus dieser Entwicklung entstand eine bislang am deutschen Versicherungsmarkt unbekannte Versicherungsgattung: die Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung für Organe. In den USA ist diese Versicherung bereits ein alltägliches Thema. Dort haben Unternehmen, die keine D & O-Versicherung besitzen, Probleme, Führungsnachwuchs zu finden. Auch in Deutschland besitzen inzwischen alle DAX-Unternehmen eine D&O-Versicherung., Dabei war die Organhaftpflichtversicherung für die Versicherer ein bisher nicht besonders einträgliches Geschäft. Im Jahr 2003 mussten die Anbieter von D & O-Versicherungen laut Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ca. 600 Mio. EUR an Vermögensschaden begleichen. Das Prämienvolumen betrug dabei nur 300 Mio. EUR. Allein der Vergleich, den DaimlerChrysler 2003 mit Aktionären in den USA geschlossen hatte, kostete die Versicherungswirtschaft etwa 243 Mio. EUR. Bereits ein einziger Schadenfall vermochte fast 80 % des gesamten Prämienvolumens eines Jahres aufzubrauchen. Dies zeigt, wie schwer diese Art der Versicherung zu kalkulieren ist. Das Buch beleuchtet umfassend die Chancen und Risiken der D&O-Versicherung, auf dem deutschen Versicherungsmarkt vor diesem schwierigen, aber auch innovativen Hintergrund.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937686622
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Limmer, Stefan
Verlag Europäischer Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080129
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben