Doktor Pascal

Der Familienroman war für den französischen Romancier und Naturalisten Émile Zola (1840-1902) das ideale Genre, um die ihn interessierenden Themen wie das Spannungsverhältnis zwischen Religion und Wissenschaft zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden. »Doktor Pascal« stellt den zwanzigsten und letzten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Zola strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.Der Mediziner Dr. Pascal lebt und praktiziert seit 30 Jahren in der fiktiven Stadt Plassans. Sein Leben lang hat er Material über die Mitglieder seiner Familie gesammelt, um die Gesetze der genetischen Vererbung - einschließlich Erbkrankheiten - zu untersuchen. Dr. Pascal hat ein Serum entwickelt, das nervliche Erkrankungen und Tuberkulose heilen kann. Seine schöne Nichte Clotilde sieht in Pascals Arbeit eine Verleugnung der Allmacht Gottes. Sie drängt ihn, die gesammelten Dokumente zu vernichten, was er ablehnt. Er zeigt und erklärt Clotilde seine Familienakten. Sie erkennt den Wert der Unterlagen. Clotilde und Pascal beginnen ein Liebesverhältnis. Dieses uneheliche Verhältnis stößt auf die Ablehnung von Pascals Mutter Félicité, die schon aus dem ersten Band »Das Glück der Familie Rougon« bekannt ist.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958701939
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Zola, Émile
Verlag nexx verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150201
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben