Doktorspiele

Je zufriedener Patienten mit der Beziehung zu ihrem Arzt sind, desto eher korrespondiert ihr Verhalten mit dessen Rat. Dieser Zusammenhang ist in der Adherence-Forschung zwar bekannt, wurde im HIV-Bereich bisher aber kaum berücksichtigt. Ute Engelbach erforscht in ihrer Studie die besondere Beziehung, die HIV-infizierte Patienten zu ihrem Arzt aufbauen, mithilfe der Methode des Psychodramas: Sie lässt Patienten die Wahrnehmung ihrer Arzt-Patient-Beziehung inszenieren und wertet dies objektiv hermeneutisch aus. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf das, was zwischen den Parteien "gespielt wird". Ute Engelbach gibt einen Überblick über die Adherence-Forschung und über die Besonderheiten bei HIV-infizierten Patienten. Anschließend führt sie in die Methodik des Psychodramas und der Objektiven Hermeneutik ein. Darauf aufbauend analysiert sie die Transkripte der Inszenierungen und diskutiert mögliche Ursachen. Dieses Buch ist spannend für alle, die sich aus wissenschaftlicher Sicht für die Arzt-Patient-Beziehungen HIV-infizierter Patienten interessieren. Mindestens genauso interessant ist es aber auch für alle, die sich diesem Beziehungsspiel aus persönlicher Neugier nähern möchten.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639022162
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Engelbach, Ute
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben