Doppelseitige Antriebsmaschine

In der Industrie gibt es verschiedene geometrische Formen, an denen ein Bediener schweißen muss. Jede einzelne Form hat ihre eigenen betrieblichen Zwänge. Das Rundschweißen ist eines der kritischsten Schweißverfahren, das manuell durchgeführt wird, insbesondere wenn es auf Genauigkeit und Gleichmäßigkeit ankommt. Die manuelle Ausführung des Rundschweißens bringt viele Nachteile mit sich, wie z. B. geringere Genauigkeit und Präzision, hohen Draht-, Gas- und Stromverbrauch und häufige Mikrorisse. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Automatisierung des Rundschweißens. Die Sperrigkeit und Komplexität des Rundschweißens aufgrund verschiedener Halterungen und Vorrichtungen macht es zu einem teuren und sehr zeitaufwändigen Verfahren. Andererseits ist es aufgrund der Komplexität des Prozesses schwierig, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Darüber hinaus führt die monotone und hochkonzentrierte Arbeit zu einer hohen Ermüdung der Arbeiter und damit zu einer Tendenz zu hohen Löhnen. Um diese unerwünschten Umstände zu vermeiden, verlangt die Anwendung den Einsatz von Automatisierung für dieses Rundschweißverfahren. Bei der Automatisierung des Schweißens werden weltweit verschiedene pneumatische und hydro-pneumatische Instrumente eingesetzt.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204896380
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagh, Brijeshwar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220624
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben