Dorsten

Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Vestische Straßenbahnen, Jüdisches Museum Westfalen, Schloss Lembeck, Loick, Haus Hagenbeck, Bergwerk Fürst Leopold, Bahnstrecke Winterswijk-Gelsenkirchen-Bismarck, Bahnhof Dorsten, Belagerung von Dorsten, Holsterhausen, Bahnhof Hervest-Dorsten, Römerlager Holsterhausen, Zeche Wulfen, Bahnhof Wulfen, Tüshaus-Mühle, Neue Stadt Wulfen, Zeche Baldur, St. Nikolaus, Liste der Bürgermeister der Stadt Dorsten, Rhade, Fanfarenzug Holsterhausen, Gymnasium St. Ursula Dorsten, Blauer See, Hardt, Wasserwerk Dorsten-Holsterhausen, Schleuse Dorsten, TTH Dorsten, Franz Breil, Gymnasium Petrinum Dorsten, St. Josef, Tisa von der Schulenburg-Stiftung, Amtsgericht Dorsten. Auszug: Dorsten - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Dorsten Altes Rathaus und St.-Agatha-Kirche "Schwarzes Gold" am Eingang zur Altstadt Tüshaus-MühleDie Stadt Dorsten liegt am Unterlauf der Lippe etwa 24 km von der Mündung in den Rhein bei Wesel entfernt. Hans Lampen hat nach rund 1800 Bohrungen im gesamten Stadtgebiet in einer Veröffentlichung die These aufgestellt, dass Dorsten zu Anfang seiner Entstehung eine Insellage zwischen zwei Lippearmen besaß. So ist auf der Karte von Merian auch der südlichere Altwasserarm der Lippe zu erkennen, welcher im Mittelalter Schölsbach hieß. Geologisch ist Dorsten interessant wegen des Zusammentreffens von verschiedenen Deckgebirgen: Im Westen eine Zone des marinen Tertiär und im Osten eine Zone des Mittel- und Obersanton. Im Südwesten der Stadt befindet sich die Kirchheller Heide, im Nordwesten der Dämmer Wald, im Norden die Üfter Mark und im Nordosten die Hohe Mark. Der Osten und Süden Dorstens ist weniger durch Wälder als durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. In Dorsten beginnt der Ballungsraum Rhein-Ruhr. Das Stadtgebiet Dorsten hat eine Fläche von 171 km², eine maximale Ausdehnung von 11 km von West nach Ost und von 19, 5 km von Nord nach Süd. Die höchste Erhebung ist der Galgenberg nordöstlich von Wulfen-Barkenberg mit 122 m über Normalnull, der niedrigste Punkt befindet sich mit 22 m über Normalnull an der Stelle, wo die Lippe das Stadtgebiet nach Schermbeck verlässt. Entwässert wird das Stadtgebiet über die Lippe. Ihr fließen die Bäche Hambach, Wienbach und Schölzbach zu. Der größte See ist der Blaue See im Stadtteil Holsterhausen. Vor allem in den nördlichen Stadtteilen wie Lembeck und Rhade ist die Landschaft von Weideland und Äckern geprägt. In den südlicheren Stadtteilen - vor allem in Hervest - nahm die Industrie und der Bergbau

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158796533
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben