»Du, von dem ich lebe!«

Die Briefe des strenggläubigen Juden und herausragenden Altphilologen Jacob Bernays, der in einem protestantischen Umfeld seinen Platz behauptete, an den Schriftsteller Paul Heyse sind das ergreifende Zeugnis einer Freundschaft: Voll Witz, Ironie und zärtlicher Hingabe, durchbrochen von Momenten der Resignation, spiegeln Bernays' Briefe nicht nur seine intensive Beziehung zu dem späteren Literaturnobelpreisträger, sondern u.a. auch die Freundschaft zu dem Historiker Theodor Mommsen wider. Die Briefe, entstanden zwischen 1849 und 1878, vermitteln Einblicke in zentrale Themen von Bernays' Forschungen, wie etwa in die Arbeit am Buch zur Katharsis bei Aristoteles, das sowohl für Nietzsche als auch für Freud und Breuer wichtig wurde, sowie in seine umfangreiche Beschäftigung mit der Weltliteratur. Sie lassen den Leser teilhaben am Denken eines der unbestechlichsten Köpfe der Epoche, dessen genaues Urteil das politische Geschehen der Zeit treffend analysiert. Damit bieten sie ein 'exemplarisches Stück Bildungsgeschichte in kaum mehr erreichbarem weltliterarischem Horizont' (Bernhard Böschenstein).

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835307438
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bernays, Jacob / Calder, William M. / Günther, Timo
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 325
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben