Due Diligence - mehr als eine Jahresabschlußprüfung

Inhaltsangabe:Einleitung: Internationale Studien kamen zu dem Ergebnis, dass 20 bis 53 Prozent der Akquisitionen Misserfolge sind. Um Akquisitionsrisiken oder fehlerhafte Bewertungen beim Unternehmenskauf zu erkennen, hat sich in der Praxis die Durchführung einer Due Diligence als sehr hilfreich erwiesen. Aus meiner Diplomarbeit wird deutlich, dass die Due Diligence weit über die reine Betrachtung der Rechnungslegung hinausgeht. Im Allgemeinen Teil meiner Arbeit wird eine Definition der Ziele und des Inhalts einer Due Diligence vorgenommen. Dabei wird in Due Diligence beim Unternehmenskauf, bei Börseneinführungen und bei Management-Buy-Outs unterschieden. Nachfolgend werden Tätigkeiten beschrieben, die zur Planung der Due Diligence erforderlich sind. Es werden Themen wie Honorarvereinbarung, Informationsgewinnung Prüfungsgebiete und Prüfungsverfahren erläutert. Im vertiefenden Teil meiner Arbeit werden die einzelnen Aufgaben bei einer Due Diligence erläutert. Die Ausführungen umfassen den Business Review (Strategieplanung, Geschäftsfelderanalyse, Analyse der Rechnungslegung etc.), die Legal Due Diligence (Betrachtung von rechtlichen Aspekten nach deutschem und US-amerikanischem Recht), die Tax Due Diligence (Betrachtung von steuerlichen Risiken) und die Environmental Due Diligence (Betrachtung von möglichen Umweltrisiken). Im anschließenden Kapitel werden Dokumentationsmöglichkeiten bei einer Due Diligence dargestellt. Meine Arbeit ist nicht nur interessant für einen potentiellen Unternehmenskäufer, gerade bei einem geplanten Börsengang oder zur Vorbereitung eines Unternehmensverkaufs, kann der Vorstand bzw. Verkäufer durch eine "Sell Side Due Diligence" preismindernde Schwachstellen in seinem Unternehmen erkennen und beseitigen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung in die Thematik und Aufgabenstellung1 2.Gegenstand und Grenzen der Jahresabschlußprüfung3 2.1Aufdeckungsmöglichkeiten von wirtschaftlichen Fehlentwicklungen durch den Abschlußprüfer4 2.2Maßnahmen zur Aufdeckung von wirtschaftlichen Fehlentwicklungen6 2.3Entwicklung zur Geschäftsrisikoorientierten Abschluß-Prüfung8 3.Begriff, Ziele und Inhalte der Due Diligence11 3.1Der Begriff Due Diligence11 3.2Ziele und Inhalte der Due Diligence12 4.Due Diligence nach dem Auftragshintergrund15 4.1Due Diligence beim Unternehmenskauf15 4.2Due Diligence bei der Börseneinführung20 4.3Due Diligence bei Management-Buy-Outs22 5.Planung der Due Diligence24 5.1Beauftragung [...]

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838623412
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schock, Frank
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000507
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben