Durchführung und Analyse einer Befragung von Erwachsenen zur subjektiven Einschätzung und Umsetzung einer vollwertigen Ernährung nach den 10 Regeln der DGE

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit sollen Ernährungsempfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sowie des Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.(aid) detailliert dargestellt werden. Dabei geht es insbesondere darum, die Ernährungsempfehlung "10 Regeln der DGE" genauer vorzustellen. Im empirischen Teil der Arbeit soll bei einer Stichprobe der Erwachsenen die subjektiv empfundene Sinnhaftigkeit sowie Umsetzungsfähigkeit dieser Empfehlungen im Alltag ermittelt werden. Zusätzlich soll bei den Probanden der Studie die Anwendung der Regeln im Alltag untersucht werden und zwar a) durch semi-quantitative Selbsteinschätzung zum Grad der Einhaltung der jeweiligen Regel und b) durch ein viertägiges Ernährungsprotokoll. Das Protokoll dient einerseits zur Überprüfung der angegebenen Aussagen und andererseits soll es zeigen, wie zutreffend die Selbsteinschätzung der Probanden ist. Darüber hinaus sollen die Ursachen erhoben werden, welche für eine Nicht-Einhaltung der einzelnen Regeln maßgeblich sind.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668506640
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bauer, Steffi
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170823
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben