Fleisch essen?

Aufklärung über einen Irrtum Dr. Ulrike Weiler analysiert Fakten und Vorurteile zum Thema Fleisch, diskutiert Konflikte zwischen Tier-, Umwelt- und Genießerschutz und zeigt den Weg zu politisch korrektem Hedonismus. Fleisch ist in Verruf geraten. Verbraucher quälen Zweifel ob der Produktionsbedingungen, es herrschen Angst vor Gesundheitsrisiken und Bedenken, ob Fleischkonsum aus Gründen des Tier­- und Umweltschutzes überhaupt vertret­bar ist. Gleichzeitig formiert sich eine Gegenbewegung, die hedonistischen Fleischkonsum feiert, das Luxussegment mit Kobe und dry aged beef erzielt steigende Umsätze. Dieses Buch greift vielfältige Aspekte rund um das Thema Fleisch auf und zeigt aus wissenschaftlicher Sicht, was gutes Fleisch ist, wie man es findet und welche Zielkonflikte bestehen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864891236
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fleisch, Esskultur, Genuss, Fleisch, Fleisch essen, Kochen, Umweltschutz, Tierschutz, Programm, Deutschland, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Weiler, Ulrike
Verlag Westend
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben