E-Scooter im urbanen Mobilitäts-Mix. Clusterung der Nutzer und Nicht-Nutzer

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Wissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Arbeitspapier untersucht die E-Scooter im urbanen Mobilitäts-Mix und erstellt am Ende ein Cluster, das Nutzer und die Nicht-Nutzer kennzeichnet. Es soll damit die Möglichkeit geschaffen werden, auf jeden dieser beiden Cluster gezielt eingehen zu können. Um einen besseren Überblick über die Marktsituation der E-Scooter in Deutschland zu erhalten, wird in Kapitel 2 die Ausgangssituation dargestellt und die gesellschaftliche Relevanz des Arbeitspapiers herausgearbeitet. In Kapitel 3 werden fünf unterschiedliche Forschungsfragen herausgearbeitet. Drei von ihnen basieren auf empirisch, validierten Erkenntnissen, die im Kontext E-Scooter angewandt werden. In Kapitel 4 wird die Methode der Datenerhebung sowie die Gütekriterien der Erhebung vorgestellt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Ergebnissen der quantitativen Befragung und stellt den Datensatz deskriptiv dar. Abschließend werden die fünf Forschungsfragen bearbeitet und deren Ergebnisse vorgestellt. Kapitel 6 fasst die wichtigsten Aspekte zusammen, stellt die Cluster der Nutzer und Nicht-Nutzer vor und würdigt kritisch die Ergebnisse dieses Arbeitspapieres.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346435057
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heppner, Benjamin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210823
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben