E- und U-Musik im Radio

Musik im Radio - darauf will heute niemand mehr verzichten. Nur die Frage, welche Musik gespielt werden soll, ruft manche Diskussion hervor. Mehr Pop oder mehr Klassik? Mehr Bildung oder mehr Unterhaltung? Mehr E- oder mehr U-Musik? Hartnäckig hält sich die Trennung von zwei musikalischen Sphären. Doch wird im Radio heutiger Zeit tatsächlich so fein getrennt? Wird tatsächlich unterschieden zwischen den Stücken, die unterhalten sollen, und denen, die bilden sollen? Andreas Arthur Wersing kommt zu einem anderen Ergebnis. Aufgrund seiner empirisch mit einer Inhaltsanalyse beim Westdeutschen Rundfunk gewonnenen Ergebnisse steht fest: Auch E-Musik übernimmt im Radio unterhaltende Funktion. Kalkulierte Techniken der Programmplanung zielen nicht nur auf Bildung mit Musik ab.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631487174
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wernsing, Andreas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben