Édouard Vuillard

Édouard Vuillard (1868-1940) ist heute als Mitglied der Künstlergruppe der Nabis (hebr. Propheten) bekannt, die eine symbolistische Bildsprache und ein neues Farbverständnis entwickelten, das sich zunehmend von der Gegenständlichkeit entfernte. Vuillard setzte sich intensiv mit der Lithographie auseinander und schuf ein unverwechselbares druckgraphisches OEuvre, das heute vor allem mit der Folge 'Paysages et intérieurs' von 1899 verbunden wird. Am Beginn stehen schwarzweiße Lithographien, von denen einige als Programmzettel im Theater Verwendung fanden, Vuillard engagierte sich in den 1890er Jahren in der avantgardistischen Theaterszene von Paris, deren Aufführungen mitunter skandalträchtige Ereignisse waren. Diese ersten lithographischen Arbeiten lassen erahnen, wie sich der Künstler die Technik aneignete, die er innerhalb kürzester Zeit virtuos beherrschen sollte. Probedrucke seiner farbigen Lithographien führen vor Augen, wie der herausragende Kolorist auch die neuen Ideen des Farbdrucks umzusetzen wusste. Mit den seltenen schwarzweißen Blättern und Zustandsdrucken vermag die Staatliche Graphische Sammlung München Vuillards außergewöhnlichen Umgang mit der Druckgraphik und die vielfältigen Verfahren seiner Bildfindung umfassend zu beleuchten. Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Moderne vom 15. April bis 28. Juni 2015.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783422073234
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Strobl, Andreas
Verlag Deutscher Kunstverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben