Education for All

Eine allgemeine und kostenlose Schulpflicht für alle Kinder bis zu 14 Jahren einzuführen, ist in Indien bereits in den Artikeln 45 und 46 der am 26. November 1949 verabschiedeten und am 26. Januar 1950 in Kraft getretenen Verfassung verankert und wird seitdem in immer neuen Initiativen und Programmen immer wieder eingefordert. Vor diesem Hintergrund betrachtet die vorliegende Arbeit Indien aus einer pädagogischen und schulpädagogischen und damit säkularen Sicht. Im Mittelpunkt steht die Analyse der "Nationalen Curricula" und weiterer zentraler bildungspolitischer Verlautbarungen sowie ausgewählter pädagogischer Reformprojekte. Es wird gezeigt, dass das demokratische Gedankengut und die demokratischen Traditionen Indiens, welche die sogenannte dritte Quelle des "spirituellen Indiens" bilden, auch die "Nationalen Curricula" und die sie begleitenden Texte bestimmen und weitere diskursive Verbreitung durch die hier skizzierten Reformprojekte finden. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die in den Texten und Projekten sich spiegelnde Auseinandersetzung mit zentralen pädagogischen Fragen einen bedeutsamen Beitrag leistet für die Debatte um eine "Erziehung für alle" und die Kriterien einer "Pädagogik der gesellschaftlich Benachteiligten".

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834015617
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kock, Renate
Verlag Schneider Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 159
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben