Ein gerechter Arbeitsmarkt im Rahmen von Industrie 4.0. Für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Technische Universität München, Veranstaltung: Politikfeldanalyse - Aufbau, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Entstehung einer Industrie 4.0 werden kurz- bis mittelfristig eine Vielzahl an Arbeitsplätzen wegfallen. Um diese Arbeitslosigkeit und ihre Folgen zu bekämpfen, bietet sich hierfür ein bedingungsloses Grundeinkommen an. Im vorliegenden Paper werden Vor- und Nachteile eines solchen bedingungslosen Grundeinkommens sowie mögliche Alternativen und Umsetzungsmöglichkeiten mittels der Wohlfahrtsstaatsregime von Esping-Andersen analysiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346667175
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meding, Frieda von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220520
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben