Ein inklusives Leben mit Epilepsie in Deutschland

In Deutschland leben etwa 500.000-650.000 Menschen mit Epilepsie. Für diese Menschen existieren noch immer Benachteiligungstendenzen in der Gesellschaft und in vielen persönlichen Lebensbereichen. Das scheint sehr überholt, wenn bedacht wird, dass sich die Gesellschaft von einer integrativen zu einer inklusiven entwickeln soll. Wie kann also Inklusion funktionieren, insbesondere im Kontext der Epilepsien? Diesbezüglich wurde eine qualitative Forschung mit zehn Experten_innen durchgeführt, welche in diesem Buch vorgestellt wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die Perspektiven der verschiedenen Akteure der Epielspiedebatte vorzustellen, wobei die Ausgangssituation, die Probleme sowie die Chancen und Ressourcen der Betroffenen vordergründig bearbeitet werden. Zudem soll durch diese Ausarbeitung eine unserer Zeit und dem Wissensstand angemessene und moderne Denkweise angeboten werden, sodass eine inklusive Lebensform realisiert werden kann.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639852134
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Teltow, Carolin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150721
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben