Ein Jahr für die Physik

Auf vielfachen Wunsch der Studierenden nach ¿Ubungsaufgaben zur Einarbeitung des Stoffes aus Ein Jahr f¿ur die Physik: Newton, Feynman und andere habe ich diese Aufgabensammlung zusammengestellt. Durch die ausf¿uhrlichen L¿osungen zu allen Aufgaben erf¿ullt die Sammlung mehrere Zwecke. Als Erweiterung des im Lehrbuch gezwungenermaßen komprimiert dargestellten Stoffes bietet sich die M¿oglichkeit, sich weitergehende und z.T. schwierigere Themenkomplexe zu erarbeiten. Solche Aufgaben sind mit einem F versehen. Diejenigen, die sich mehr Beispiele zur besseren Erarbeitung des Lehrbuchs w¿unschen, d¿urfen Aufgabe und L¿osung als praktische Anwendung der Physik verstehen. Schließlich k¿onnen Studierenden, die sich in Pr¿ufungsvorbereitung befinden, ihren Wissensstand anhand der Aufgaben vertiefen und eventuellen L¿ucken durch Selbststudium der L¿osungen schließen. Die Aufgabensammlung ist kapitelweise auf Ein Jahr f¿ur die Physik: Newton, Feynman und andere von C. Thomsen und H.-E. Gumlich abgestimmt und sollte zusammen mit diesem Lehrbuch verwendet werden. Einige technische Bemerkungen: Alle Konstanten, die zur L¿osung ben¿otigt werden, sind zusammen mit einigen mathematischen Formeln und einem Periodensystem in den Tabellen der Aufgabensammlung aufgef¿uhrt. Die Genauigkeit, mit der eine L¿osung angegeben werden soll, richtet sich nach der am wenigsten genau angegebenen Gr¿oße in der Aufgabenstellung. I. Allg. reicht eine Angabe von zwei oder drei signifikanten Stellen. Den Herren Alejandro Go~ni, Alexander Litvinchuk, Georg Kaczmarczyk, Henrik Siegle und Patrick Thurian bin ich f¿ur die Korrektur und Kommentierung der Aufgaben zu Dank verpflichtet, Herr Kaczmarczyk hat außerdem einige Aufgaben vorgeschlagen. Mein besonderer Dank gilt Frau Sabine Morgner f¿ur die ¿Uberprfung s¿amtlicher numerischer Ergebnisse sowie f¿ur das tadellose, professionelle Erstellen des Textes in LATEX. Herrn Ingo Loa danke ich f¿ur das gelungene Layout und die ¿ubersichtlichen Zeichnungen sowie f¿ur die unerm¿udliche Beratung bei LATEX Fragestellungen, Frau Uta Schefter hat die 1. Auflage sprachlich zur Korrektur gelesen, inhaltliche Korrekturen zur 2. Auflage kamen von den Herren Karsten Markus und Stefan Binkowski, denen ich daf¿ur danke. Berlin,

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783928943949
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Thomsen, Christian / Gumlich, Hans-Eckhart
Verlag Wissenschaft + Technik Ve
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 430
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben