Ein klerikales Jahrzehnt?

Wie groß war der politische Einfluss der Kirchen in der frühen Bundesrepublik? Welche Methoden nutzten sie zur Vertretung ihrer Interessen, und wie war es um das kirchliche und konfessionelle Klima jener Zeit tatsächlich bestellt? Auf breiter Quellengrundlage geht die Studie diesen Fragen nach. Erstmals werden dafür die beiden kirchlichen Verbindungsämter in der Bundeshauptstadt in vergleichender Perspektive analysiert. Das "Katholische Büro Bonn" unter Wilhelm Böhler und das von Hermann Kunst ausgeübte Amt des "Bevollmächtigten des Rates der EKD am Sitz der BRD" dienten dem wechselseitigen Kontakt von Kirche und Staat sowie der Vertretung kirchlicher Interessen gegenüber der Politik. Aufgrund der vielfachen Schnittstellenfunktion beider Büros gewährt deren Untersuchung zudem neue Einblicke in die kirchlichen, konfessionellen und politischen Befindlichkeiten eines Jahrzehnts, in dem nicht ohne Grund vor einer Klerikalisierung und Konfessionalisierung des öffentlichen Lebens gewarnt wurde.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848712304
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Buchna, Kristian
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 613
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben