Ein Mittel gegen die Umweltkrise

Internationale Umweltkonferenzen, wie die von Rio 1992, haben eine gute Umweltpolitik gemacht. Leider sind solche Politiken nicht ausreichend umgesetzt worden. Diese Situation ist Ausdruck des mangelnden Interesses seitens der Industrieländer und der mangelnden Hartnäckigkeit der Entwicklungsländer. Deshalb ist eine solche Hartnäckigkeit notwendig, um das scheinbar unlösbare Problem der Umweltverschmutzung zu lösen. Die Vereinten Nationen haben ein Umweltprogramm (UNEP) eingerichtet, um Umweltprobleme auf globaler Ebene anzugehen. Dennoch gibt es noch viel zu tun. Dieses Buch stellt den Stand der gegenwärtigen globalen Umweltkrise, ihre Ursachen und Auswirkungen sowohl für den Menschen als auch für die Natur selbst dar. Es richtet einen Aufruf an Umweltaktivisten, Wissenschaftler, Studenten, Dozenten, Kirchenführer und politische Entscheidungsträger, diese Krise zu stoppen, die noch viele Jahre andauern und sich immer weiter verschlimmern könnte, wenn die Welt nicht bald zu einer Lösung kommt.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202609159
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Habamahirwe, Joseph
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200925
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben