Ein Rückblick auf die Europäische Währungsunion und die Einführung des Euro

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir, die Staatsbürger Deutschlands und Subjekte Europas, bezahlen seit über sechs Jahren mit dem Euro. Wissenswert ist, was vor der Euro Einführung von der Politik, Wirtschaft und Justiz geleistet wurde. Die Entwicklung vom ersten europäischen Vertrag über die Währungsunion bis zur Einführung des Euro als gemeinsame europäische Währung soll diese Seminararbeit vergegenwärtigen. Als Erstes wird ein historischer Rückblick auf die wichtigsten Etappen und Verträge bis zur Euro Einführung gegeben. Nach einer Beschreibung des Europäischen Währungsinstituts geht die Autorin auf die Konvergenzkriterien und das Euuropäische System der Zentralbanken ein. Schließlich wird die Einführung des Euro in Deutschland, auf Malta und auf Zypern beschrieben.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640672011
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kliem, Jana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100731
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben