Ein weites Feld

Ein Panorama deutscher Geschichte ab 1848 Berlin 1989, Wendezeit. An der durchlässig gewordenen Mauer entlang gehen zwei alte Männer, groß und hager der eine, klein und gedrungen der andere. Ein ungleiches, ein komisches Paar: der Bürobote Theo Wuttke, genant Fonty, und sein »Tagundnachtschatten« Hoftaller, der ewige Spitzel. Beider Erinnerungen reichen über große Distanzen, beide leben Vorgängern nach, beiden ist Vergangenheit so nahe und gegenwärtig wie die sich überstürzenden Tagesereignisse... Aus der Gegenüberstellung ungewöhnlicher Lebensläufe und politischer Verläufe entsteht ein Panorama deutscher Geschichte zwischen der Märzrevolution von 1848 und unseren Tagen, eine jede Chronologie sprengende Folge farbiger Bilderbogengeschichten von einst und jetzt.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783423126892
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gegenwartsliteratur, Literatur, Panorama, Deutschland, Berlin, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), eintauchen, ca. 1980 bis ca. 1989, eintauchen, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Grass, Günter
Verlag DTV
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121101
Seitenangabe 784
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben