Eine Banane namens Kerstin

In diesem Buch stecken 54 originelle und charmante Geschichten aus den 60er und 70er Jahren. Die Autoren haben Freundinnen, Freunde und Bekannte nach Erlebnissen mit ihren Eltern befragt, aber auch eigene Geschichten beigesteuert. Es geht um Ernährungsmythen, Reiseabenteuer, Moralvorstellungen, Musik und Mode. Wie war es damals, ein Kind oder Jugendlicher zu sein? Auf jeden Fall ganz anders als heute. Jetzt ist es Zeit für einen liebevollen, amüsanten Blick zurück. Jede Generation erzählt ihre eigenen originellen Geschichten. Und die 60er und 70er Jahre sind ja trotz vieler Revivals unwiederbringlich vorbei. Dieses Buch erzählt aus einer Zeit, in der sich die Wohlstandsgesellschaft gerade erst entwickelte. Auslandsurlaube wurden auch für Familien mit kleineren Geldbörsen erschwinglich. Manche von ihnen kämpften mit ihrer ersten Pizza, die damals in Deutschland eine exotische Speise war. Die Autoren meinen, dass es wichtig ist, die Erinnerungen der Nachkriegs- und Konsumkinder zu bewahren.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9789463421935
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thomas Nagel Susanna Vida
Verlag vonjournalisten.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210224
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben