Eine Einführung in das Null-Energie-Gebäude

Die digitale Revolution und die Bit- und Datenrevolution haben das menschliche Verhalten und den heutigen Lebensstil verändert.Der Bausektor hat den höchsten Energieverbrauch der Welt. Globale Bemühungen zur Verringerung der Umweltverschmutzung, reduzierte globale Energiequellen und die Tatsache, dass Gebäude einen großen Anteil des weltweiten Primärenergieverbrauchs ausmachen, haben Studien dazu veranlasst, Gebäude als Null-Energie-Gebäude (ZEB) neu zu definieren. In den letzten Jahren wurde dem Null-Energie-Ansatz für das Gebäude viel Aufmerksamkeit geschenkt. Er ist einer der geeignetsten Ansätze für eine nachhaltige Architektur und wird derzeit als das zukünftige Ziel der Gebäudeplanung angesehen. Es wird versucht, Baupläne und -richtlinien so zu entwickeln, dass Gebäude auf Nullenergie (ZE) ausgerichtet werden. Mit anderen Worten, das Ziel ist es, den Wohnungsbau energieautark zu machen. Im einfachsten Fall geht es bei diesem Ansatz darum, die Energieeffizienz und Sicherheit zu erhöhen und die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Was heute in der Welt als Energie bekannt ist, ist eine Art von Energie, die in der Lieferung an den Verbraucher teuer ist. Stellen Sie sich eine Gemeinschaft vor, die so viel Energie produzieren kann, wie sie benötigt. Dies ist das Grundkonzept hinter ZEBs.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203807806
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mahabadi Mahabad, Amirarsalan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210628
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben