Eine Erdbeere für Hitler

Dieses Buch erzählt vom Aufstieg und vom Ende des Nationalsozialismus, vom Krieg und vom Alltag, von der Verfolgung und der Vernichtung von Menschen, vom Widerstand und von dem Jahr der Befreiung, als das »Dritte Reich« endlich besiegt war. Diese Zeit ist Geschichte. Aber sie ist auch voller Geschichten, aus denen man lernen kann. Von Menschen, die mitmachten, von Menschen, die verfolgt wurden und von den Wenigen, die ihr Leben riskierten, um anderen zu helfen: von der Gruppe »Onkel Emil«, die jüdischen Mitbürgern überleben half, von Annedore, einem begeisterten »Jungmädel«, die erst durch einen russischen Zwangsarbeiter lernte, was Mitleid heißt, von Hanna, einem Mädchen aus Leipzig, das ins Konzentrationslager verschleppt wurde, von drei jungen belgischen Widerstandskämpfern, die einen Todeszug nach Auschwitz stoppten.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596167654
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Nationalsozialismus, Deutschland, Geschichte, Deutschland, Kollaboration, Drittes Reich, Hakenkreuz, Jungmädel, Widerstand, Geschichten, Geschichte, Besatzung, Europäische Geschichte, Nationalsozialismus, Erinnerung, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Brodersen, Ingke / Stern, Carola
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20061101
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben