Eine Landkarte der Zeit

»Die Auffassung von Zeit ist relativ und flexibel«, sagt der Wissenschaftler Robert Levine. In »Eine Landkarte der Zeit« macht er uns bewusst, dass das Zeitgefühl eines Kulturkreises tiefe Konsequenzen für das psychische, physische und emotionale Wohl eines Individuums hat. Er beschreibt »Uhr-Zeit« als Gegensatz zu »Natur-Zeit« (Rhythmus von Sonne und Jahreszeiten) und »Ereignis-Zeit« (Strukturierung der Zeit nach Ereignissen) und macht uns deutlich, dass wir, wenn wir uns dieser drei Zeitauffassungen bedienten, ein wesentlich flexibleres und ausgeglicheneres Leben genießen könnten. Hier präsentiert uns Levine ein aufschlussreiches, erhellendes Porträt der »Zeit«, eines der wenigen Bücher, die uns öffnen und uns lehren, das alltägliche Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten und ganz neu zu überdenken.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783492229784
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Zeit, Zeitbegriff, Kulturgeschichte, Kulturkreise, Zeitauffassung, Porträt Zeit, zeitempfinden, Populäres Sachbuch, Technikgeschichte, Astronomie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Levine, Robert / Broermann, Christa / Schuler, Karin
Verlag Piper Taschenbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19991001
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben