Eine morphologische Analyse der Bisa-Substantive

Viele kleinere afrikanische Sprachen sind noch immer unerforscht und nicht dokumentiert. Dies gilt auch für die Dialekte der großen Sprachen. Diese Studie konzentrierte sich auf Bisa, einen Dialekt von Bemba, einer in Sambia gesprochenen Sprache. Der Bisa-Dialekt wird im Distrikt Mpika in der Provinz Muchinga, Sambia, gesprochen. Die Studie verfolgte die folgenden Ziele: Erstens, die Identifizierung und Beschreibung des Substantivklassensystems im Bisa-Dialekt, zweitens, die Beschreibung der Wortbildungsprozesse, die bei der Bildung von Substantiven im Bisa-Dialekt zu beobachten sind, und drittens, die Bestimmung der Produktivität verschiedener Wortbildungsprozesse bei der Bildung von Substantiven im Bisa-Dialekt. Diese Studie wurde im Wahlkreis Mfuwe durchgeführt, einem der drei Wahlkreise im Distrikt Mpika. Die Studie orientierte sich an der Theorie der Lexem-Morphem-Basismorphologie von Beard. Die Studie verwendete ein deskriptives Forschungsdesign, das qualitativer Natur ist. Die Stichprobengröße der Studie bestand aus zwölf Befragten. Die Studie verwendete strukturierte Interviews, um Daten für das erste Ziel zu sammeln. Darüber hinaus wurden in der Studie Fragebögen verwendet, um Daten für das zweite und das dritte Ziel zu erheben.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204295473
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mweshi, Jameson
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211126
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben