Eine Studie über die Festigkeit und Dauerhaftigkeit von bakteriellem Beton

Beton ist einer der meistproduzierten Baustoffe der Welt. Die Menge an Zement, dem Bindemittel in Beton, belief sich 2017 auf insgesamt erstaunliche 4, 1 Milliarden Tonnen. Herkömmlicher Beton hat jedoch inhärente Schwächen, und trotz der Haltbarkeit von Beton sind Risse unvermeidlich. Risse im Beton entstehen, wenn er Bedingungen wie übermäßiger Spannung, Temperaturschwankungen und korrosiven Chemikalien ausgesetzt ist. Selbstheilender Beton ist eine vielversprechende neue Technologie, die die Art und Weise der Instandhaltung von Bauwerken verändern wird. Wenn Beton rissig wird, dringen durch den Riss Wasser und Kohlendioxid in das Material ein. In selbstheilendem Beton würden diese Elemente Bakterien erreichen, die dann eine Reaktion katalysieren, die einen Kalzitniederschlag hervorruft, der den Beton heilt und das Auftreten weiterer Schäden verhindert sowie die Festigkeit des Betons im Vergleich zu herkömmlichem Beton erhöht.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206235866
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reddy, Panga Narasimha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230714
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben