Eine Studie von Handschriften über die Kunst des muslimischen Ostens

Die unverzichtbare Rolle der bildenden Künste im muslimischen Osten bestand im Wesentlichen in der Selbstidentifikation der Menschen. Durch die Kraft und Sprache der Kunst konnten Millionen von Muslimen und Nicht-Muslimen sich selbst sehen und erkennen. Sie spürten die traditionellen Werte, die ihr geistiges Erbe waren. Jahrhundert konnten Millionen von muslimischen Bauern, Arbeitern und Stadtbewohnern zum ersten Mal das Bild des Herrschers, der Macht und der Bedeutung des Staates, in dem sie lebten, in Zeitungen, Büchern, Plakaten und Straßenschildern sehen. Das Bild des Herrschers, Prinzen, Khans und Sultans, das sich Tausende von Menschen als "göttlich" vorstellten, wurde durch die Massenmedien "vermenschlicht". Die Macht der Kunst und des Kunsthandwerks kann Mentalitäten verändern und einen revolutionären Wandel in der Art und Weise herbeiführen, wie Menschen denken und die Welt betrachten. Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist der Wunsch der Muslime, sich durch Kunst auszudrücken und Teil der Weltzivilisation zu sein. Dies spiegelt sich in den Werken der zeitgenössischen Künstler des Ostens wider.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204638843
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gashimova, Jamilya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220418
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben