Eine Untersuchung zu philosophischen Grundfragen bei Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger - Sprache und Existenz

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit über die wohl beiden prägendsten Figuren der Philosophie des 20. Jahrhunderts, Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, wird der Versuch unternommen, Gemeinsamkeiten der unvereinbar wirkenden Philosophen heraus zu arbeiten. Dabei gibt es überraschende methodische als auch thematische Parallelen bei aller Differenz. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Gemeinsamkeiten. Diese werden anhand von Lösungsansätzen Wittgensteins und Heideggers zu Problemen in der Erkenntnistheorie und der Philosophie des Geistes konkret entwickelt. Neben Thomas Rentsch's Dissertation die einzige umfassende wissenschaftliche Arbeit, die systematische Parallelen zwischen Heidegger und Wittgenstein aufzeigt. Eingearbeitet sind auch neuere Beiträge zu Wittgensteins Philosophie der Psychologie.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869431659
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Faulstich, Peter
Verlag Examicus Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120319
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben