Einen Ansatz zum Risikomanagement einführen

Die Wahrnehmung von Risiken in der Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt und dem Begriff der Sicherheit und der Gefahrenabwehr einen hohen Stellenwert eingeräumt. Die Forderung nach einem "Nullrisiko" wird insbesondere durch das Vorsorgeprinzip1 veranschaulicht, das jedem öffentlichen oder privaten Entscheidungsträger auferlegt, sich in Abhängigkeit vom potenziellen Risiko zu einer Handlung zu verpflichten oder diese abzulehnen. Die Entwicklung der Gesellschaft hin zu einer gesellschaftlichen Inakzeptanz des Risikos ging mit einer deutlichen Zunahme von Gerichtsverfahren und Verurteilungen von Einrichtungen, Fachleuten und dem Staat einher2 , was wiederum Auswirkungen auf die Regulierung und die Entstehung eines neuen Risikomanagementansatzes hatte. Dieser Ansatz nimmt heute eine immer wichtigere Rolle ein.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205789100
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rebbani, Mourad
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230313
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben