Einfluss der Medien auf die Sexualerziehung von Kindern und Jugendlichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Hausarbeit ist das Identifizieren von Einflüssen der Medien auf die Erziehung der Sexualität von Kindern und Jugendlichen. Die Massenmedien haben heutzutage eine sehr große Bedeutung, da sie die wichtigste Informationsquelle sind. Sie öffnen völlig neue Umgangsformen mit Liebe und Beziehung, welche vorzugsweise von den Jüngeren intensiv genutzt werden. Das Internet bietet auch die Möglichkeit für schnelle kurzliebende Bekanntschaften, die vorrangig auf Sex gezielt sind. Mediale Darstellungen prägen daher die Sexualerziehung und die Entwicklung von Vorstellungen über Sexualität. Neben den positiven Seiten im Sinne der sexuellen Selbstinformierung bringt die leichte Verfügbarkeit sexueller Inhalte in den Medien auch Risiken für die Sexualerziehung und -entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die der Fokus in dieser Hausarbeit sind. In dieser Hausarbeit liegt der Schwerpunkt auf der Sexualität von Kindern und Jugendliche.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346293480
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krokhmalna, Marianna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201214
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben