Einfluss der Projektierung auf die Akzeptanz von Windenergie

Die Energiewende stellt nicht nur die Politik vor eine Herausforderung. Die Bevölkerung fühlt sich häufig durch die stärker werdende Wahrnehmung der dezentralen Energieversorgung gestört. Vor allem im Bereich Windkraft sehen sich die Projektierer immer wieder mit Widerstand konfrontiert. Mithilfe von Experteninterviews untersucht das vorliegende Buch die Vorgehensweise von vier Projektierern von Windkraftanlagen aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Es werden gezielte Handlungsschritte herausgearbeitet, die auf einen Einfluss auf die Akzeptanz in der Bevölkerung schließen lassen. Anschließend werden die unterschiedlichen Vorgehensweisen hinsichtlich einer positiven Wirkung diskutiert. Zu guter Letzt werden Empfehlungen für Projektierer für eine Akzeptanzsteigerung in der Bevölkerung formuliert. Eine optimierte Vorgehensweise bei der Projektierung mithilfe der Empfehlungen dieses Buches kann zu einem erleichternden Planungsprozess und damit zu einem erfolgreichen Projekt führen.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639879223
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bohmann, Veronika
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160106
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben