Einfluss der thermischen Behandlung auf Pinus roxburghii Holz

Bei behandeltem Holz waren das spezifische Gewicht, der Feuchtigkeitsgehalt und der maximale Feuchtigkeitsgehalt umgekehrt proportional zur Temperatur. Es gabkeinen signifikanten Effekt der thermischen Modifikation auf die Länge und den Durchmesser der Tracheiden. DiemittlereTextur wurde bei allen thermisch behandelten und unbehandelten Holzproben beobachtet.DieFarbe wird mit steigender Temperatur dunkler. Die Schwindungund Quellung in allen Ebenen nahm mit der thermischen Behandlung ab und wurde im Vergleich zur Kontrolle formstabiler. DerGehalt ankalt- undheißwasserlöslichen Extraktstoffen nahm mit steigender Temperatur ab. Maximale kalt- und heißwasserlösliche Extraktstoffe wurden bei 120°C gefunden. DerGehalt an alkohol-benzolllöslichen Extraktstoffen nahm mit steigender Temperatur zu. DerLigningehalt stieg mit der Temperatur. Der Holozellulosegehalt nahm im Vergleich zum Ligningehalt ab. Diemaximale Zugfestigkeit wurde bei 120°C festgestellt und die maximale Biegefestigkeit aller Behandlungen wurde bei der Kontrolle beobachtet. DieKompression parallel zur Maserung war bei thermisch behandeltem Holz im Vergleich zur Kontrolle höher, während die Kompression senkrecht zur Maserung bei thermisch behandeltem Holz geringer war als bei der Kontrolle.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203814880
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gupta, Aman / Dutt, Bhupender
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210630
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben