Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten von Onlinekäufern. Eine empirische Potenzialanalyse für den Lebensmittelonlinehandel

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebensmittelonlinehandel (LOH) befindet sich derzeit in einer Entstehungs- und Entwicklungsphase und bedeutet neben dem klassischen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) einen weiteren Bezugskanal für deutsche Konsumenten. Da 98, 8 % der Verbraucher ihre Lebensmittel gegenwärtig im stationären Einzelhandel beziehen, gestaltet sich der Onlinehandel in diesem Segment jedoch noch schwierig. In anderen Ländern, wie beispielsweise England oder den USA, ist der LOH bereits etabliert. Auch deutsche Verbraucher kaufen diverse Artikel gerne online ein, allerdings keine Lebensmittel. Dies wirft die Frage auf, welche Hürden hierzulande zu überwinden sind, um den LOH erfolgreich zu implementieren.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668335554
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schunk, Marina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161114
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben