Einführung in die Pädagogisch-Psychologische Diagnostik

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: So könnten zwei von vielen realistischen Beispielen lauten, die letztendlich in die Kategorie der , Probleme' der angemessenen Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Institution Schule gehören. Der Bewältigung dieser Probleme nimmt sich die pädagogisch-psychologische Diagnostik an, denn diese befasst sich mit individueller Lernopti-mierung, Feststellung von Lernergebnissen und Verbesserung der Übergänge in ver-schiedene Lerngruppen. Diese Hausarbeit soll eine Introduktion in die pädagogisch-psychologische Diagnostik geben. Grundlage dafür sind die einschlägigen Werke "Lehrbuch der pädagogischen Dia-gnostik von Karlheinz Ingenkamp und vor allem die "Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik" von Helmut Lukesch. Um den Fokus zu erweitern, wurde unter anderem Fachliteratur von Langfeldt, Krapp und Klauer zu Rate gezogen. Neben dem historischen Entstehungsabriss und grundlegenden Definitionen soll auch anhand konkreter Beispiele und letztendlich mit Bezug zum Lehramt die Basis für eine Idee der pädagogisch-psychologischen Diagnostik geschaffen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640536207
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berger, Tobias / Leuck, Robert
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100218
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben