Einführung in die Studie über die Umweltauswirkungen von Motoren

Ziel der durchgeführten Studie war es, die Auswirkungen der Motorisierung im Baumwollanbau auf die Umweltaspekte Luft, Wasser und Boden zu ermitteln und zu bewerten. Die Studie basiert auf einer Querschnittserhebung unter Bauern und wurde an einer Stichprobe von 20 motorisierten Anbauern in vier Dörfern im Departement Korhogo durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen zunächst, dass 100 % der Landwirte nur den Traktor als Gerät zum Pflügen des Bodens verwenden. Die Bauern berichteten, dass der Einsatz der 23 registrierten Maschinen zu einer Verschlechterung der Luftqualität auf den Baumwollfarmen führt und dass Pestizide (durchschnittlich 77 Dosen pro Bauer) und schwarzer Rauch von den Traktoren in großen Mengen vorhanden sind. Das Wasser in den Flusssystemen in der Nähe der Plantagen wies keine Spuren von Verschmutzung oder Schäden durch Traktoren auf. Schließlich deutet die Studie darauf hin, dass die Fruchtbarkeit von Böden, die mit Traktoren gepflügt werden, abnimmt (50% der Produzenten bestätigen dies). In Anbetracht dessen sollte das Umweltmanagement der Baumwollindustrie in Betracht gezogen werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204485607
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koffi, Avy Stéphane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220220
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben