Einführung und methodischer Aufbau des sportlichen Flintenschießens

Flintenschießen - unbekannt - klingt gefährlich - und wird deshalb häufig abgelehnt. Viele Menschen fürchten sich vor Waffen, weil sie negative Aspekte damit verbinden, wie Krieg, Attentate und Tod. Durch diese fälschlichen Vorurteile wird eine olympische Disziplin seit einigen Jahren nicht mehr an Allgemeinbildenden Höheren Schulen in Österreich angeboten. Die Flinte ist ein Sportgerät, das benötigt wird, um diese Sportart erfolgreich zu meistern, so wie der Speerwerfer seinen Speer braucht, benötigt der Schütze seine Flinte. Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Arbeit, welche in einen theoretischen und praktischen Teil gegliedert wurde, das sportliche Flintenschießen näher gebracht und angeregt, es im Unterrichtsfach Bewegung und Sport als Ergänzung zum klassischen Schulsport mit einzubeziehen. Der theoretische Teil, bestehend aus geschichtlicher Entwicklung, Einführung der verschiedene Disziplinen und Erklären der möglichen Flugbahnen am Schießstand, dient zur Einführung in die Materie. Der Großteil der Arbeit bezieht sich auf die praktische Anwendung, in welchem auch rechtliche Aspekte und effektiver methodischer Aufbau für Jugendliche behandelt werden.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330502079
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wolte, Stefanie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180109
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben