Einst und Jetzt. Berlin-Friedenau

Friedenau - der kleine Ortsteil von Schöneberg zählt heute zu Berlins beliebtesten Wohngegenden. Und das war schon immer so: Die 1871 gegründete und am Reißbrett geplante Villenkolonie boomte von Anfang an. Unerwartet hohe Nachfrage und die rasante Zunahme der Einwohnerzahl ließen das Villenkonzept schnell der effizienteren und lukrativeren Bebauung mit mehrstöckigen Wohnhäusern weichen. Nebenher kam die Verwaltung kaum nach mit der Schaffung einer adäquaten Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten und Schulen mussten eingerichtet, Verkehrswege angelegt werden. Schließlich lag damals weit vor der Stadtgrenze, was heute dicht bebaut nahtlos in die angrenzenden Stadtteile von Groß-Berlin übergeht. So richtet sich der Blick in die Vergangenheit immer wieder auf jene Gründerjahre, doch auch der Kino-Boom der späten 1920er Jahre, die Nachkriegszeit und die Neukonzeption der Verkehrsplanung der 1960er Jahre hinterließen ihre Spuren in Friedenau. Die alten Ansichten, die hier aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt sind, illustrieren anschaulich die äußerlichen Veränderungen einer Stadtlandschaft, deren historische Hintergründe Juliane Last mit ausgezeichneter Ortskenntnis und Liebe zum Detail beschreibt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944068367
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Last, Juliane
Verlag CULTURCON medien
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 91
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben