Einübung ins Christsein

Der Mittelpunkt im Leben des Christen ist die Feier der Gemeinschaft mit Christus. Der Christ lebt vom Heiligen Mahl. Das gemeinsame Essen und Trinken am Tisch des Herrn verpflichtet ihn zur sozialen Verantwortung im Alltag der Welt. Wilhelm Löhe will das Bewusstsein für die Bedeutung und das Wesen des christlichen Gottesdienstes wecken. Gottesdienst ist »Communio«, der Vollzug der Gemeinschaft. Im Anschluss an »Confessio Augustana«, Artikel 24, ist die »Evangelische Messe« die angemessene Form diese Gemeinschaft zu leben und zu feiern. In der Mess-Form hat die lutherische Kirche Anteil an der vielfältigen, reichen Tradition der Liturgie der Kirche Jesu Christi und findet ihre eigene Identität. Wilhelm Löhes Verständnis von Diakonie und diakonisch-sozialer Arbeit hat seine Wurzeln im Gottesdienst der frühen Kirche: Es gibt für Christen kein Beten, das in der Fürbitte nicht an die notleidenden und bedürftigen Brüder und Schwestern denkt. Die Gaben Gottes, die sie am Tisch des Herrn empfangen, wollen weitergegeben und geteilt werden. Sie sollen dem Leben dienen. Nur dann erfährt der Geber der Gaben Wertschätzung und Christsein wird lebendig und glaubwürdig. Der Gottesdienst ist die Form, sich in erwachsenes Christsein einzuüben und es in tätiger Liebe zu praktizieren. Es lohnt sich für die Kirche und für jeden Christen, sich von Löhes Konzept der »Evangelischen Messe« inspirieren zu lassen, im Geist der Reformation mit Jesus den "Tempel zu reinigen" und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783738633245
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwemmer, Siegfried J.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150817
Seitenangabe 412
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben