Elektrosicherheit in der Elektromobilität

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf - laut einer aktuellen Studie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften erklären schon 24 Prozent der Bevölkerung, dass sie ein Elektroauto kaufen würden. Der Verband der Automobilindustrie geht für 2030 von einem Bestand von zehn bis vierzehn Millionen E-Autos aus. Dazu werden dann laut VDA mehr als eine Million öffentliche und private Ladepunkte benötigt. Da kommt was auf Elektrofachkräfte zu. Der Ausbau einer zuverlässigen nutzerorientierten Ladeinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität. Dazu gehört die öffentliche Ladeinfrastruktur aber auch das Laden im privaten Zuhause. Der Praxiskompass "Elektrosicherheit in der Elektromobilität" beschäftigt sich mit der norm- und praxisgerechten Errichtung von Ladeeinrichtungen durch die Elektrofachkraft. Elektrofachkräfte erhalten umfassende Fachinformationen zu den technischen Anforderungen für den Netzanschluss, zu Ladeverfahren und Ladebetriebsarten sowie zu den jeweiligen Anforderungen an die Installation und den Betrieb. Das letzte Kapitel des Buchs widmet sich der Prüfung - insbesondere der Erstprüfung von Ladeeinrichtungen durch die zur Prüfung befähigte Elektrofachkraft nach DIN VDE 0100-600.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783811169234
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mathiae, Udo / Schneider, Ernst
Verlag WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 134
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben